Frühmorgens sattelten wir unsere Velos und machten uns gemeinsam auf den Weg nach Niederbüren zum diesjährigen Sportfest der Sportunion. Trotz starkem Regen zu Beginn liess sich unsere motivierte Truppe nicht beirren. Gut ausgerüstet mit Regenjacken, Gummistiefeln und Ponchos waren wir bereit für ein unvergessliches Wochenende.
Das Sportfest startete mit dem Sektionswettkampf. Die Stufenbarrenriege legte gleich zu Beginn einen beeindruckenden Auftritt hin und wurde mit der Tageshöchstnote (8.95) bei den Stufenbarrenprogrammen belohnt. Auch das VGT an den Schaukelringen (8.91), die Gerätekombination (9.17) und das Team-Aerobic (8.38) überzeugten mit starken Programmen und trugen wichtige Punkte zum Gesamtergebnis bei. Parallel dazu zeigte unsere Aktivriege im Kugelstossen, Steinheben, an der Ballstafette und bei der Pendelstafette vollen Einsatz. Dank ihrer Leistungen sammelten wir weitere wertvolle Punkte und stellten unser vielseitiges Können unter Beweis. Natürlich durften auch unsere Fans nicht fehlen: Ausgestattet mit selbstgemachten Fanartikeln, sorgten sie am Rand der Wettkampfanlagen für lautstarke Unterstützung und eine grossartige Stimmung. Am Nachmittag nahmen einige Turnerinnen und Turner trotz teilweise anhaltendem Regen am Wahlmehrkampf teil. Auch dort wurde fleissig gepunktet.
Nach einem wohlverdienten Znacht wurde im Fest- und Barzelt gemeinsam mit dem Turnvolk bis spät in die Morgenstunde gefeiert, gelacht und getanzt. Es wurde auf tolle Leistungen angestossen, alte Bekanntschaften gepflegt und neue Freundschaften geschlossen. Der Teamgeist war greifbar und die Freude über das gemeinsame Erlebnis stand jedem ins Gesicht geschrieben.
Am Sonntag durfte unsere Gerätekombination ihr Programm an der Schlussfeier vorführen. Eine besondere Ehre und ein gelungener Abschluss unseres sportlichen Wochenendes. Die Rangverkündigung rundete das Sportfest ab. Gleich vier Goldmedaillen durften wir mit nach Hause nehmen!
- Rang im 3-teiligen Sektionswettkampf (2. Stärkeklasse)
- Rang für die GK im 1-teiligen Sektionswettkampf
- Zwei Goldemaille im Wahlmehrkampf durch Karin Lengwiler und Farine Eigenmann
Diese grossartigen Resultate wurden auch an der Schlussfeier nochmals gebührend gefeiert, bevor wir uns - stolz, müde, aber glücklich - wieder auf unsere Velos schwangen und die Heimreise antraten.
Ein riesiges Dankeschön an alle Mitwirkenden, Fans und Helfenden. Dieses Wochenende bleibt in bester Erinnerung!